Leckere Spargelrezepte
Spargel ist der ungekrönte König der Gemüsesorten

Um Ostern herum wird auf den Wochenmärkten der erste Spargel angeboten - meist sind es Importe aus mediterranen Ländern. Die heimische Saison beginnt ab etwa Mitte April und dauert bis zum Johannistag am 24. Juni. Von allen Gemüsesorten gelten die weißen Stangen als die köstlichste und edelste. Weißer Spargel von erstklassiger Qualität hat seinen Preis, grüner Spargel ist durchweg etwas günstiger zu haben.
Spargelrezepte und Zubereitungsarten
In der modernen Küche werden immer wieder neue Spargelrezepte entwickelt, die zu delikaten Ergebnissen mit verblüffenden Aromen führen. Will man zu Hause Spargel zubereiten, gibt es einige Tipps und Tricks, wie dieses gesunde und schmackhafte Gemüse sicher gelingt.
Am besten kommt sein charakteristischer Geschmack zur Geltung, wenn der Spargel mit Butter veredelt wird. Außerdem braucht der Spargel Salz und kann sowohl eine Prise Zucker, Muskat als auch frisch gehackte Petersilie vertragen. Auch mit ein wenig Zitronensaft harmoniert Spargel gut.
Gekochter Spargel ist hierzulande die bevorzugte Art, das Gemüse der Sonderklasse zu verzehren. Er lässt sich aber auch roh genießen, obwohl dann sein typisches Aroma etwas schwächer ausfällt. Gebraten, gegrillt und gebacken hingegen ist Spargel eine Köstlichkeit. Das kalorienarme Gemüse kann mit Eiern, Fisch, Fleisch oder Schinkenspezialitäten kombiniert werden und neben Petersilie passen auch Kräuter wie Schnittlauch oder Kresse dazu.
Spargel und Frühkartoffeln - ein himmlisches Duett
Ungefähr gleichzeitig mit dem Spargel kommen auch die ersten Frühkartoffeln mit ganz dünner Schale auf den Markt, die hervorragend zu Spargel passen. In vielen Restaurants wird Spargel, mit jungen Kartoffeln und einer, Sauce Hollandaise oder mit zerlassener Butter serviert, meist kann der Schinken dazu extra geordert werden. Diese bekömmlichen und leckeren Mahlzeiten gehören zum Frühjahr einfach dazu und erfreuen sich bei Alt und Jung großer Beliebtheit.
Festtagsessen mit Spargel
Zu Festtagen wie Pfingsten ist es in vielen Familien Tradition, ein Spargelessen in großer Runde zu veranstalten. Zu einem Kalbsbraten oder einem gedünsteten Lachs beispielsweise, aber auch mit erstklassigem Katenschinken oder zartem Kochschinken ist Spargel das denkbar festlichste Gemüse. Wird er auf großen, mit weißen Stoffservietten bedeckten Platten serviert, ist schon sein Anblick eine Augenweide.
Als Vorspeise bei festlichen Anlässen hat sich während der Spargelsaison eine cremige oder aufgeschäumte Spargelsuppe ihren Stammplatz erobert. Auch konservierten Spargel gibt es in sehr guten Qualitäten. Er eignet sich am besten für Salate oder Snacks.
zurück zu: vorherige Seite | Spargelrezepte