Spargel-FAQ
Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Spargel
Was ist Spargel?
Spargel ist eine mehrjährige Pflanze. Im Frühjahr treibt sie mehrere Sprosse, die dann geerntet werden, als Spargel. Nach dem Ernten bilden die restlichen Sprosse das sogenannte Spargelkraut.
>> Mehr zum Thema Spargelanbau
Wann ist Spargelsaison?
Die Spargelzeit beginnt etwa Ende April, bei milden Klimabedingungen manchmal auch schon etwas früher. Die Spargelsaison endet am 24. Juni. Die Ernte wird an Johanni beendet, da die Spargelpflanze viel Zeit zur Regeneration benötigt.
>> Mehr zum Thema Spargelsaison
Warum ist Spargel so teuer?
Spargel hat einen relativen hohen Preis, da seine Pflege sehr aufwendig ist und er von Hand geerntet wird.
>> Mehr zum Thema Spargel einkaufen
Kostet grüner oder weißer Spargel mehr?
Der grüne Spargel ist meist ein wenig teurer. Das liegt daran das er in Deutschland nicht so häufig angebaut wird und somit importiert wird. Weißer Spargel steht durch zahlreiche heimische Anbaugebiete jedoch oft reichlich zur Verfügung. Dieser wird deswegen oft unter seinem eigentlichen Preis angeboten.
>> Mehr zum Thema Spargel einkaufen
Wie erkennt man das der Spargel frisch ist?
Frischer Spargel besteht zu 95% aus Wasser und ist daher prall und saftig. Er glänzt und man kann ihn nicht biegen. Frischer Spargel würde bei dem Versuch ihn zu biegen, sofort brechen. Der Spargelkopf sollte geschlossen und das Schnittende nicht vertrocknet sein. Reibt man zwei frische Spargelstangen aneinander, so quietschen diese.
>> Mehr zum Thema Spargel einkaufen
Muss Spargel unbedingt geschält werden?
Weißer Spargel muss bis auf den Kopf geschält werden. Man schält von unterhalb des Kopfes bis komplett nach unten. Die Schnittstelle schneidet man ca. 1 cm ab. Grüner Spargel muss hingegen nicht geschält werden. Ist der grüne Spargel jedoch recht dick, dann schält man den unteren Teil.
>> Mehr zum Thema Spargel schälen
Braucht man einen speziellen Schäler?
Nein, Sie benötigen keinen speziellen Spargelschäler. Ein ganz normaler Gemüseschäler reicht völlig aus.
>> Mehr zum Thema Spargel schälen
Kann man Spargel nochmal aufwärmen?
Ja, Spargel kann man ohne Probleme noch einmal aufwärmen.
>> Mehr zum Thema Spargel lagern
Wie lagert man Spargel richtig?
Am besten lagern Sie die Spargelstangen eingewickelt in ein feuchtes Tuch im Gemüsefach im Kühlschrank.
>> Mehr zum Thema Spargel lagern
Wie macht man Spargelsaft?
Für Spargelsaft wird nur der weiße Spargel verwendet. Um ein Glas Saft zu bekommen, benötigen sie ca. 250g Spargel. Dieser wird geschält, in Stücke geschnitten und dann im Entsafter gepresst. Sie können ihn mit Kartoffeln, die sie ebenfalls entsaften, Salz, Pfeffer und Kräutern verfeinern.
>> Mehr zum Thema Spargelsud
Warum riecht der Urin nach dem Essen?
Es ist nur bei etwa jedem zweiten Menschen so, dass der Urin nach dem Genuss von Spargel komisch riecht. Wissenschaftler haben die Gründe noch nicht genau klären können. Man vermutet, dass durch den Abbau von Asparginsäure, die im Spargel enthalten ist, schwefelhaltige Verbindungen entstehen und ausgeschieden werden.
>> Mehr zum Thema Gesundheit
zurück zu: vorherige Seite | Spargel-FAQ