Welcher Wein zum Spargel?
Ein guter Wein rundet das Spargelessen ab

Im Allgemeinen gilt, umso würziger die Beilage zum Spargel, desto kräftiger sollte der Wein sein. Dennoch sollte es kein Rotwein sein. Rotweine sind zu kräftig und zu geschmacksintensiv. Dies würde den Spargel im Geschmack überdecken.
Grüner Veltiner als perfekter Begleiter
Am besten eignet sich der Grüne Veltliner. Die überwiegend in Österreich angebaute Traube Grüner Veltliner zeichnet sich durch ihren spritzigen und frischen Geschmack aus. Die leichte Citrus- oder Pfirsichnote des Grünen Veltliner bewirkt eine angenehme Frische am Gaumen. Seine leichte Pfeffernote sorgt für einen würzigen Abgang.
Weißburgunder und Silvaner zu Spargel-Klassikern
Zu dem Klassiker, Spargel mit Sosse Hollandaise und Schinken passt sehr gut ein Weißburgunder oder Silvaner. Der Weißburgunder aus Südtirol heißt Pinot Bianco. Dieser eignet sich sehr gut durch seine feinfruchtige Note. Sie können natürlich auch hervorragend einen deutschen Weißburgunder wählen. Dieser ist trocken und mit seiner frischen Säure und seiner feinen Frucht eignet er sich ausgezeichnet zum Spargelgericht.
Der Silvaner ist sehr beliebt zu sämtlichen Spargelgerichten. Ein fränkischer Silvaner unterstützt den Spargel durch seine milde feinsäurige Art. Er ist sehr leicht und nicht sehr geschmacksintensiv, dadurch kann er zu allen Variationen von Spargel serviert werden.
Weitere Weinempfehlungen
Weitere Weine, die sich sehr gut als Begleitung zu Spargelgerichten anbieten sind zum Beispiel Müller Thurgau, Riesling, Sauvignon blanc, Grauburgunder und Chardonnay.
Weitere Weine, die sich sehr gut als Begleitung zu Spargelgerichten anbieten sind zum Beispiel Müller Thurgau, Riesling, Sauvignon blanc, Grauburgunder und Chardonnay.
zurück zu: vorherige Seite | Spargel-Tipps